Elena Steris Songwriting strebt nicht danach, sich in eine Kategorie einzuordnen, sondern daraus auszubrechen.
In ihrer Musik spricht sie unter anderem Themen wie Mentale Gesundheit, Feminismus und ihrem Verlangen nach Veränderung mit einer Direktheit, die aufzuzeigen wagt und doch zu hoffen vermag.
Ihre Kindheit verlebt sie auf Sardinien in einem kleinen Haus direkt am Meer und schnappt schon dort die bilingual-musikalischen Einflüsse auf, die sie später prägen werden. Es dauert noch bis zu ihrem 19. Lebensjahr, bis sie sich auf eine Bühne wagt. Vielleicht ist es genau diese Verwehrung vor der Öffentlichkeit, die ihre Musik so nah und kompromisslos ehrlich werden hat lassen.
Kurz nach ihren ersten Konzerten fängt Elena Steri an, mehr Energie in ihren musikalischen Werdegang zu investieren und veröffentlichte 2020 ihre erste ausproduzierte EP mit dem Titel “Chaotic Energy” über das Berliner Label ListenRecords. Seitdem arbeitete sie schon mit diversen aufsteigenden Bands zusammen und schreibt außerdem Musik für Filmprojekte.